Wir reparieren Ihren Kaffeevollautomaten

Alternative zum Neukauf

Schonen Sie die Umwelt durch eine 100%ige Revision

Wir erneuern für Sie alle Verschleißteile in Ihrem Kaffeevollautomaten. Hierdurch sparen Sie 20-50 % im Gegensatz zu einem Neukauf und schonen nachhaltig die Umwelt, da viele Komponenten wie Elektronik, Display und Gehäuse übernommen werden können.

Bei Fragen helfen wir gerne telefonisch weiter.
Reparatur Kaffeevollautomat

Schonen Sie Ressourcen und sparen zusätzlich Geld!

Senden Sie uns Ihren Kaffeevollautomaten zur Komplettrevision ein. Damit sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen und schonen somit die Umwelt.

Wir überprüfen Ihren Automaten nach Wareneingang sorgfältig und erstellen entsprechend des Alters und Zustands ein Angebot, bei dem wir alle Verschleißteile in Ihrem Automaten erneuern.

Hierzu zählen unter anderem alle Komponenten, die einem Verschleiß unterliegen sowie alle Dichtungen und Schläuche. Zusätzlich erhalten Sie eine hygienische Reinigung des Gehäuses und des Innenraums.

Optisch beschädigte Gehäuse- und Zubehörteile können optional zusätzlich erneuert werden.

Eine komplette Revision liegt je nach Modell bei 400,00 - 600,00 Euro. Sie sparen im Vergleich zu einem Neukauf ca. 20-50 % der Kosten. Außerdem werden viele Ressourcen eingespart, da Kunststoffgehäuse, Elektroniken und Display sowie Zubehörteile übernommen werden können. Im Rahmen unserer Großwerkstatt können wir auf gute Einkaufskonditionen bei Ersatzteilen zurückgreifen, um Ihnen hier ein attraktives Angebot unterbreiten zu können. Als Fachwerkstatt mit über 15 Jahren Erfahrung können wir Ihnen dabei eine äußerst sorgfältige Ausführung garantieren. 

Sie erhalten 12 Monate Gewährleistung auf alle verbauten Komponenten!

Erneuert werden:

Mahlwerk, Brühgruppe, Getriebe, Keramikventil, Druckpumpe, Solenoidventile, Connectoren, Gewebe- und Silikonschläuche, sämtliche Dichtungen, Sensoren und Durchflussmesser.

Übernommen werden:

Gehäuse, Thermoblöcke, Elektronik, Display, Logikmodule, Teflon-Schläuche, Adapter, Zubehör und Anbauteile.

Wie sende ich ein Gerät zur Revision per Post ein?

1
Reparaturformular ausfüllen

Reparaturanmeldung (unten auf der Seite) ausfüllen oder per E-Mail mit folgenden Daten senden (info@kaffee-kundendienst.de):

  • Kundendaten
  • Gerätetyp
  • Genaue Fehlerbeschreibung
2
Gerät sicher verpacken

1) Das Gerät sicher verpacken (vorzugsweise im Originalkarton) und an uns senden OHNE Zubehör

oder 

2) unsere Transportbox als Leihgabe für den sicheren Versand per E-Mail (info@kaffee-kundendienst.de) oder telefonisch (05252-9157755) bei uns anfordern. Nachdem Sie das Gerät sicher in der Box verpackt haben: 

  • Informieren Sie uns per E-Mail, wir lassen Ihr Gerät dann per DHL abholen.
  • Oder geben Sie die Versandbox mit dem mitgelieferten DHL-Label im DHL-Shop Ihrer Wahl ab.

Die Leihgebühr für die Box inkl. Versand liegt bei 15,00 Euro und wird nach der Reparatur mit dem Gesamtbetrag fällig.

3
Kostenvoranschlag

Wir erstellen Ihnen als Fachwerkstatt einen fairen Kostenvoranschlag, der meist deutlich unter dem Neupreis des Automaten liegt (Eine Komplettrevision liegen im Durchschnitt je nach Materialeinsatz bei 400,00 - 600,00 Euro).

  • Die Revision beinhaltet eine erneuerung alle Verschleißteile des Kaffeevollautomaten inkl. einer Profi-Wartung.
  • Defekte Gehäuse oder Zubehörteile werden optional erneuert.
  • Sie erhalten eine Gewährleistung von 12 Monaten auf die durchgeführte Revision mit dem erneuerten Material.
  • Durch eine Reparaturfreigabe bis Summe X kann Ihr Kaffeevollautomat schneller bearbeitet werden.
4
Betrag überweisen
  1. Nach Reparaturbestätigung können Sie den Betrag überweisen oder per PayPal bezahlen.
  2. Das Gerät wird nach Zahlungseingang in einer sicheren Verpackung an Sie versendet.
  3. Die Überprüfungspauschale bei Reparaturablehnung liegt bei 20,00 Euro.
  4. Auf Wunsch senden wir Ihnen den Automaten unrepariert zurück (Versandkosten: 15,00 Euro) oder entsorgen diesen kostenlos für Sie.

Unsere Leistung

Nutzen Sie unsere Transportbox.

Wir führen eine 100% hygienische Reinigung durch.

Lagerverfügbarkeit fast aller Ersatzteile bei 98%.

Wir arbeiten ausschließlich mit Original-Ersatzteilen.

Wir erstellen einen individuellen Kostenvoranschlag.

100% garantierte telefonische Erreichbarkeit.

Ablauf unserer Qualitäts- & Endkontrollen

1
Intensive Prüfung

Nach der Reparatur wird das Gerät intensiv auf alle Funktionen geprüft. Hier werden auch Funktionen geprüft, die nicht bemängelt wurden.

2
Reinigung

Das Gehäuse wird von außen bestmöglich gereinigt. Zu beachten ist, dass sich nicht jeder Kalkrückstand entfernen lässt.

3
Versand

Vor dem Versand oder Herausgabe wird das Gerät mit einer Schutzfolie versehen. Sie erhalten das Gerät sicher verpackt zurück.

Reparaturanmeldung Revision

Reparaturanmeldung Revision

Reparaturanmeldung Felder links
Reparaturanmeldung Felder rechts
Pflichtfelder*

Abteilung Qualitätskontrolle

Jedes Gerät wird nach der Reparatur intensiv in der Endkontrolle überprüft. Erst nach erfolgreicher Prüfung aller Funktionen und anschließender Reinigung sowie Sicherheitsprüfung nach VDE0701 wird das Gerät dem Kunden übergeben.