Wir reparieren Ihren Kaffeevollautomaten
Reparaturformular ausfüllen
Reparaturanmeldung (unten auf der Seite) ausfüllen oder per E-Mail mit folgenden Daten senden (info@kaffee-kundendienst.de):
- Kundendaten
- Gerätetyp
- Genaue Fehlerbeschreibung
Gerät sicher verpacken
1) Das Gerät sicher verpacken (vorzugsweise im Originalkarton) und an uns senden OHNE Zubehör
oder
2) unsere Transportbox als Leihgabe für den sicheren Versand per E-Mail (info@kaffee-kundendienst.de) oder telefonisch (05252-9157755) bei uns anfordern. Nachdem Sie das Gerät sicher in der Box verpackt haben:
- Informieren Sie uns per E-Mail, wir lassen Ihr Gerät dann per DHL abholen.
- Oder geben Sie die Versandbox mit dem mitgelieferten DHL-Label im DHL-Shop Ihrer Wahl ab.
Die Leihgebühr für die Box inkl. Versand liegt bei 15,00 Euro und wird nach der Reparatur mit dem Gesamtbetrag fällig.
Kostenvoranschlag
Wir erstellen Ihnen als Fachwerkstatt einen fairen Kostenvoranschlag, der meist deutlich unter dem Neupreis des Automaten liegt (Eine Komplettrevision liegen im Durchschnitt je nach Materialeinsatz bei 400,00 - 600,00 Euro).
- Die Revision beinhaltet eine erneuerung alle Verschleißteile des Kaffeevollautomaten inkl. einer Profi-Wartung.
- Defekte Gehäuse oder Zubehörteile werden optional erneuert.
- Sie erhalten eine Gewährleistung von 12 Monaten auf die durchgeführte Revision mit dem erneuerten Material.
- Durch eine Reparaturfreigabe bis Summe X kann Ihr Kaffeevollautomat schneller bearbeitet werden.
Betrag überweisen
- Nach Reparaturbestätigung können Sie den Betrag überweisen oder per PayPal bezahlen.
- Das Gerät wird nach Zahlungseingang in einer sicheren Verpackung an Sie versendet.
- Die Überprüfungspauschale bei Reparaturablehnung liegt bei 20,00 Euro.
- Auf Wunsch senden wir Ihnen den Automaten unrepariert zurück (Versandkosten: 15,00 Euro) oder entsorgen diesen kostenlos für Sie.